strings.skip_to_content
Heinemann Solutions

GWO Erste Hilfe

Multiple dates available

Ziel
In diesem Training werden grundlegende Erste-Hilfe-Maßnahmen nach den Standards der Global Wind Organisation (GWO) vermittelt. Sie erlernen lebensrettende Fähigkeiten, die optimal auf den Ernstfall vorbereiten. Das praxisorientierte Training richtet sich an Techniker und Fachkräfte, die in risikoreichen Umgebungen arbeiten. Realistische Szenarien fördern das schnelle Handeln und sensibilisieren für die Einhaltung von Sicherheitsrichtlinien. Am Ende erhalten Teilnehmer neben dem GWO First Aid Zertifikat auch das Zertifikat „Betrieblicher Ersthelfer“.

Auszug Trainingsinhalte

  • Rechtliche Grundlagen der Ersten Hilfe
  • Notfallmanagement und Kommunikation
  • Einsatz von Erste-Hilfe-Ausrüstung
  • Behandlung von Wunden mit Verbänden
  • Wiederbelebungstechniken (CPR)
  • Verwendung des AED (Automatisierter Externer Defibrillator)
  • Unfallszenarien und Seitenlage

Zielgruppe
Die Zielgruppe für GWO First Aid sind Personen, die in abgelegenen oder schwer zugänglichen Arbeitsumgebungen, arbeiten und grundlegende Erste-Hilfe-Kenntnisse für Notfälle benötigen.

Die Zielgruppe für einen Erste-Hilfe-Kurs nach DGUV sind alle Beschäftigten eines Unternehmens, die als betriebliche Ersthelfer eingesetzt werden sollen oder grundlegende Erste-Hilfe-Kenntnisse für den Arbeitsalltag benötigen.

Voraussetzungen

  • Körperlich belastbar, ohne relevante medizinische Einschränkungen
  • Persönliches Teilnehmerprofil in WINDA (WINDA-ID wird zu Kursbeginn abgefragt)

Teilnehmerzahl
maximal 6 Teilnehmer

Dauer
1 Tag

Nachweis

  • Zertifikate: GWO First Aid und Erste Hilfe gem. DGUV
  • Eintrag in den Sicherheitspass
  • Upload in die Datenbank WINDA

Gültigkeit

  • GWO First Aid: 2 Jahre
  • Erste Hilfe gem. DGUV: 2 Jahre

Info:
Info: Im Falle eines gültigen WINDA-Uploads im jeweiligen GWO-Modul, verlängert sich – im Falle einer Teilnahme von bis zu zwei Monaten vor dem eigentlichen Ablaufdatum – die Gültigkeit von zwei Jahren ab dem ursprünglichen Ablaufdatum.
Beispiel: Ihr aktuelles und gültiges Zertifikat läuft am 16.03.2024 ab, Sie nehmen aber bereits am 27.02.2024 am Training teil, so verlängert sich Ihr Zertifikat (WINDA-Upload) bis zum 16.03.2026.

Mitzubringende Ausrüstung

Keine

October 2025

Mon
Tue
Wed
Thu
Fri
Sat
Sun
29
30
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
Current Course
Same Location
Different Location

Upcoming Dates

Other Courses

Discover more courses from our selection

Booking Center